"Auf a Kanalhalbe"

Stellen Sie sich vor, Sie genießen eine wohlverdiente Pause nach einer entspannten Golfrunde im Münchner Umland. Ein Ort, der Sie in vergangene Zeiten entführt und dennoch die herzliche Gastfreundschaft der Gegenwart bietet. Willkommen im Metzgerwirt, einem historischen Gasthaus, das seit 1730 die Besucher des Nymphenburger Schlosses begeistert.

 

Stellen Sie sich vor, Sie genießen eine wohlverdiente Pause nach einer entspannten Golfrunde in der atemberaubenden Kulisse Bayerns. Ein Ort, der Sie in vergangene Zeiten entführt und dennoch die herzliche Gastfreundschaft der Gegenwart bietet. Willkommen im Metzgerwirt, einem historischen Gasthaus, das seit 1730 die Besucher des Nymphenburger Schlosses begeistert.

Mit seiner sonnengelben Fassade, den charmanten Bistrotischen und den roten Flechtstühlen erinnert der Metzgerwirt an die romantischen Straßencafés von Venedig oder Paris. Doch statt an einem Kanal der Seine oder der Lagune von Venedig zu sitzen, genießen Sie hier die idyllische Aussicht auf den Schlosskanal von Nymphenburg. Seit 1930 ist dieses Gebäude unter dem Namen Metzgerwirt bekannt, und obwohl es keine Metzgerei mehr beherbergt, ist die Qualität der angebotenen Speisen unübertroffen.

Mehr zum Metzgerwirt

Die Geschichte des Metzgerwirtes geht zurück bis in das Jahr 1730. Im Laufe der Jahre hatte das Anwesen verschiedene Besitzer. Seit dem Jahr 1930 heißt die Gaststätte Metzgerwirt.

Schon beim Betreten des Gasthauses durch die beeindruckende Holztür werden Sie von einer einzigartigen Inneneinrichtung begrüßt. Blau-weiße Fliesen umrahmen die Theke, während prunkvolle Lampenschirme über dunklen Holztischen hängen. Antike Bilder und ein Gemälde von König Ludwig schmücken die Wände, und ein altes Sofa lädt zum Verweilen ein. Jede Ecke des Metzgerwirts birgt Überraschungen und erinnert an ein Museum, das mit Liebe zum Detail eingerichtet wurde.

Die gute Seele des Hauses, Restaurantleiterin Margrit Franken, und ihr engagiertes Serviceteam empfangen Sie mit typisch bayerischer Herzlichkeit. Seit der Wiedereröffnung im Oktober 2018 zaubert sie den Gästen ein Lächeln ins Gesicht und sorgt dafür, dass sich jeder wie zuhause fühlt.

 

Der Metzgerwirt ist nicht nur ein gastronomisches Highlight, sondern auch ein Stück bayerische Geschichte. Wirt Fafal, bekannt aus dem Neuhauser Augustiner, legt großen Wert auf regionale Gerichte und führt die Tradition bayerischer Gastlichkeit fort. Küchenchef Thomas Wendel verwöhnt die Gäste mit Klassikern wie ofenfrischem Schweinebraten, goldpaniertem Schnitzel und saftigem Zwiebelrostbraten. Saisonale Tages- und Wochenangebote runden das kulinarische Erlebnis ab. Und wer kein Bier zum Essen mag, findet in der feinen Auswahl deutscher und österreichischer Weine garantiert den passenden Tropfen.

Der Metzgerwirt bietet Platz für 320 Gäste, ob im großen Gastraum oder in den gemütlichen Nebenräumen wie dem Ludwig-Stüberl oder dem Münchner Stüberl. Besonders der lauschige Biergarten im Innenhof, der durch einen beheizbaren Teil auch im Winter genutzt werden kann, lädt zum Verweilen ein. Am Wochenende lockt zudem ein Straßenausschank mit Currywurst und Bier „to go“ – ideal für einen entspannten Abend am Schlosskanal.

Die Geschichte des Metzgerwirts reicht bis ins Jahr 1730 zurück, als Kurfürst Karl Albrecht das Anwesen dem Metzger Adam Seyfried schenkte. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten im Sommer 2018 erstrahlt das Gasthaus nun wieder in seinem ursprünglichen Glanz und bewahrt dabei seine rustikale Gemütlichkeit.

Ob Sie nach einem Spaziergang durch den Nymphenburger Park oder einer Schlossbesichtigung einkehren, der Metzgerwirt heißt internationale Gäste ebenso willkommen wie die Münchner selbst. Lassen Sie sich von der charmanten Atmosphäre und der erstklassigen Küche verzaubern und erleben Sie bayerische Tradition am Schlosskanal.

Planen Sie also Ihre nächste Golfrunde in Bayern und gönnen Sie sich danach eine wohlverdiente Auszeit im Metzgerwirt – ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und bayerische Gastfreundschaft großgeschrieben wird.

Muenchen
Es gibt viel zu entdecken!

München

Erleben Sie die Landeshauptstadt München.