

Bayerische Mannschaftsmeisterschaften
(26.–27. April, GC Schloss Elkofen)
Den Auftakt machen traditionell die Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften, bei denen sich die besten Teams aus dem Freistaat messen. Auf dem herausfordernden Platz des Golfclubs Schloss Elkofen treten die Teams in Einzel- und Vierer-Partien an und kämpfen um den begehrten Titel. Wer sich für packende Team-Duelle und taktisches Golf interessiert, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.
Touristische Tipps für Ende April:
- Wanderung im Ebersberger Forst: Nutzen Sie die frühlingshaften Temperaturen für eine Wanderung im nahegelegenen Ebersberger Forst, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands.
- Besuch des Klosters Ebersberg: Kombinieren Sie Ihren Ausflug mit einem Besuch des historischen Klosters Ebersberg, das interessante Einblicke in die regionale Geschichte bietet.www.ebersberg.de/kultur-geschichte/stadtgeschichte/kloster-ebersberg.html

Hochreiterweg 14
85567 Grafing
Bayerische Meisterschaften der Altersklassen 30, 50 & 65
Vom 17. bis 18. Mai kämpfen die besten Golferinnen und Golfer der Altersklassen AK 30 und AK 65 um die bayerischen Titel. Während die AK 30 im traditionsreichen Golfclub Schloss Maxlrain antritt, bietet der Golfclub Garmisch-Partenkirchen mit seinem Alpenpanorama eine traumhafte Kulisse für die AK 65. Die besten der AK 50 messen sich einige Wochen später am 28. bis 29. Juni im GC Olching. Perfekt für alle, die routiniertes Golf auf höchstem Niveau erleben möchten.
Touristische Tipps für Mitte Mai:
- Schloss Maxlrain und Biergarten: Nach dem Golfspiel lädt der idyllische Biergarten am Schloss Maxlrain zu bayerischen Schmankerln und frisch gebrautem Bier ein.
- Zugspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen: Nutzen Sie die Gelegenheit für eine Fahrt mit der Zugspitzbahn auf Deutschlands höchsten Berg. Im Mai erleben Sie dort oben noch beeindruckende Schneelandschaften.
Touristische Tipps für Ende Juni:
- Besuch des Dachauer Schlosses: Nur eine kurze Fahrt von Olching entfernt liegt das Dachauer Schloss mit seinem wunderschönen Hofgarten und einem beeindruckenden Blick über München. www.dachau.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/schloss.html
- Radeln entlang der Amper: Die Amper fließt direkt durch Olching und bietet malerische Radwege entlang des Flusses – ideal für eine entspannte Tour in der Sommersonne. www.komoot.com/de-de/guide/5046/radtouren-rund-um-olching

Feursstrasse 89
82140 Olching

Gut Buchwies 1
82496 Oberau

Freiung 14
83104 Maxlrain
Bayerische Meisterschaften der Altersklassen 12–18 (31. Mai–1. Juni, GC Bergkramerhof, GLC Holledau, GC Herzogenaurach)
Die Zukunft des Golfsports hautnah erleben: Die Bayerischen Jugendmeisterschaften bieten den besten Nachwuchsgolferinnen und -golfern eine Bühne, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Hier sind die Stars von morgen am Start – ein Muss für alle, die spannende Talentschmieden und beeindruckende Golfschläge lieben.
Touristische Tipps für Ende Mai bis Anfang Juni:
- Isar-Loisach-Radweg: In der Nähe des GC Bergkramerhof verläuft dieser beliebte Radweg, der durch idyllische Landschaften führt.
- Hopfen- und Biermuseum in Wolnzach: Die Hallertau ist das größte Hopfenanbaugebiet der Welt. Ein Besuch im Museum bietet spannende Einblicke in die Bierkultur. www.hopfenmuseum.de
- Outlet-Shopping in Herzogenaurach: Die Stadt ist Heimat der Sportartikelhersteller Adidas und Puma. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Einkaufsbummel in den Outlet-Stores. www.herzogenaurach.de/entdecken/einkaufen/outlets

Bergkramerhof
82515 Wolfratshausen

Burgstall 1
91074 Herzogenaurach

Weihern 3
84104 Rudelzhausen

Bayerische Meisterschaften Damen/Herren (13.–15. Juni, GC München Valley
Dieses Event gehört zu den Flaggschiff-Turnieren des Jahres! Im Golfclub München Valley, einem Championship Course der Extraklasse, treffen die besten Amateure Bayerns aller Altersklassen aufeinander und kämpfen drei Tage lang um den begehrten Titel. Hier erleben Zuschauer Golf auf höchstem Niveau – mit präzisem Ballstriking, mentaler Stärke und packenden Duellen bis zum letzten Putt.
Touristische Tipps für Mitte Juni:
- Tegernsee: Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt der Tegernsee, der zu Bootstouren, Wanderungen oder einfach zum Entspannen am Ufer einlädt.
- Besuch des Klosters Andechs: Kombinieren Sie Ihren Ausflug mit einem Abstecher zum berühmten Kloster Andechs, bekannt für seine Brauerei und den Biergarten mit Panoramablick. www.andechs.de

Am Golfplatz 1
83626 Valley
Int. Bayerische Meisterschaft der GolferInnen mit Behinderung (26.–27. Juli, G&LC St. Eurach)
Dieses Turnier steht für gelebte Inklusion und sportliche Höchstleistungen. Die Internationale Bayerische Meisterschaft der GolferInnen mit Behinderung zeigt eindrucksvoll, dass Golf ein Sport für alle ist. Wer hier vom 26. bis 27. Juli im Golf- und Landclub St. Eurach zuschaut, erlebt inspirierende Geschichten, beeindruckende Technik und mitreißende Wettkämpfe.
Touristische Tipps für Ende Juli:
- Besuch des Starnberger Sees: Nutzen Sie die sommerlichen Tage für einen Ausflug zum nahegelegenen Starnberger See. Ob Bootsfahrt, Schwimmen oder ein Spaziergang entlang des Ufers – der See bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
- Felsenweg am Kochelsee: Unternehmen Sie eine Sommerwanderung auf den Wendelstein und genießen Sie von dort oben einen atemberaubenden Blick auf die Alpen. www.outdooractive.com/de/route/wanderung/toelzer-land/felsenweg-am-kochelsee/7101903/

Eurach 8
82393 Iffeldorf
Bavarian Youth Open (5.–7. August, GC Wörthsee)
Ein Highlight im internationalen Jugendgolf-Kalender: Vom 5. bis 7. August 2025 treffen sich die besten Nachwuchsgolferinnen und -golfer zur Bavarian Youth Open im renommierten Golfclub Wörthsee. Das Turnier zählt zum prestigeträchtigen World Amateur Golf Ranking (WAGR) und bietet jungen Talenten eine erstklassige Plattform, um sich auf höchstem Niveau zu messen.
Touristische Tipps für Anfang August:
- Bootsfahrt auf dem Ammersee: Erkunden Sie den idyllischen Ammersee bei einer gemütlichen Bootsfahrt und genießen Sie die malerische Umgebung. www.seenschifffahrt.de/de/ammersee
- Besuch des Klosters Andechs: Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt das berühmte Kloster Andechs, bekannt für seine Brauerei und den Biergarten mit Panoramablick. www.andechs.de

Gut Schluifeld 1
82237 Wörthsee

Offene Bayerische Meisterschaft (10.–12. Oktober, Münchener Golf Club)
Den krönenden Abschluss der Saison bildet die Offene Bayerische Meisterschaft im Münchener Golf Club. Hier treten sowohl Top-Amateure als auch Professionals an und liefern sich ein letztes Duell um den bayerischen Meistertitel. Die Meisterschaft findet vom 10. bis 12. Oktober statt und verspricht spannendes Golf auf höchstem Niveau.
Touristische Tipps für Mitte Oktober:
- Besuch des Englischen Gartens: Nutzen Sie die goldenen Herbsttage für einen Spaziergang durch den Englischen Garten, einer der größten innerstädtischen Parks der Welt.
- Biergartenbesuch im Herbst: Erleben Sie die bayerische Gemütlichkeit in einem der traditionellen Biergärten Münchens und genießen Sie herbstliche Schmankerl.

Tölzer Str. 95
82064 Straßlach
Mit diesen Turnieren bietet Bayern 2025 eine Saison voller packender Momente und sportlicher Highlights. Egal ob als Spieler oder Zuschauer – hier kommt jeder auf seine Kosten. Der Bayerische Golfverband freut sich auf erstklassige Wettbewerbe und zahlreiche Besucher auf den schönsten Plätzen Bayerns!