Lassen Sie sich inspirieren
Eine Art Storytelling auf Bayerisch. Kleine einheimische Episoden, menschlich, besonders, bedeutsam. Geschichten, die der Alltag macht. Alltägliches, das Geschichte macht.
Felix Neureuther im Gespräch
Lässig die Golftasche geschultert, kommt Felix Neureuther zum Gespräch in seinen Heimatclub GC Garmisch-Partenkirchen. „Servus, ich bin der Felix“, sagt der beste deutsche Skirennläufer aller Zeiten zur Begrüßung. Wir sprechen über die Werte des Sportsund die Vorbildfunktion von Spitzensportlern. Vor allem aber reden wir wir über sein Förderprogramm für Kinder: „Beweg Dich schlau“.
Hans Sigl im Interview mit Tobias Hennecke
Seit 2008 ist Hans Sigl der „Bergdoktor“ in der beliebten ZDF-Serie und so kam der gebürtige Österreicher auch zum Golfsport. Nach Drehschluss ist der Schauspieler meist sportlich unterwegs – so kann er am besten abschalten. Eine Runde Golf gehört dabei zu seiner Lieblingsbeschäftigung. Tobias Hennecke sprach mit dem „Bergdoktor“ aus Ellmau über Klischees, innere Ruhe und mentale Gesundheit.
DAS GROSSE KÖNIG-LUDWIG-II.-ABC
Er schuf das Herzstück mitten im Chiemgau: Schloss Herrenchiemsee. Jährlich pilgern rund 400.000 Königshaus-Romantiker nach Prien, Gstadt, Bernau, Übersee, Chieming und Seebruck, um von dort aus mit der Fähre auf die Herreninsel überzusetzen – zu jenem Schloss, in dem Ludwig II. (1845-1886) gerade mal zehn Tage wohnte. Verrückt? Oder einfach nur sehr speziell? Wir haben uns auf Spurensuche begeben und viel Kurioses zwischen Wahn und Wirklichkeit gefunden. Ein ABC der königlichen Kapriolen.
Donald und Peter Harradine
Fast jeder fünfte Golfplatz in Bayern trägt die Handschrift von Donald Harradine und seinem Sohn Peter. Mit ihren großartigen Arbeiten haben sie den Stil einer ganzen Epoche und einen erheblichen Teil der bayerischen Golflandschaft geprägt.
Augsburg & Bernhard Langer
Hört man „Augsburg und Golf“, denkt man unweigerlich an Bernhard Langer. Aber die Stadt am Lech hat in punkto Golf noch einiges mehr zu bieten, und dass die wunderschöne Altstadt einen Besuch wert ist, weiß man. Oder etwa nicht?
Seit fast zwei Jahrhunderten werden in der Papierfabrik Gmund Produkte geschaffen, die in der Symbiose aus überlieferter Handwerkskunst und modernster Technologie auch immer wieder Maßstäbe setzen. GREEN warf einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und traf Inhaber Florian Kohler anschließend zu einem ausführlichen Gespräch. „Wir sind ein analoges Kommunikationsunternehmen. Mit unseren Produkten kann man Emotionen transportieren“, sagt der Firmenchef.
MdL Walter Taubeneder
Seit 2008 ist Walter Taubender, CSU, für den Stimmkreis Passau-West Mitglied des Bayerischen Landtages und im erweiterten Fraktionsvorstand seiner Partei.