Lassen Sie sich inspirieren

Eine Art Storytelling auf Bayerisch. Kleine ein­hei­mische Episo­den, mensch­lich, be­son­ders, be­deut­sam. Geschichten, die der All­tag macht. All­täg­liches, das Geschichte macht.

Golfgenuss am Wörthsee – Ein Highlight im Münchner Raum

Wenn es um herausragende Golfplätze in der Nähe Münchens geht, gehört der Golfclub Wörthsee zweifellos zu den Top-Adressen. Nur 25 Minuten von der bayerischen Landeshauptstadt entfernt, erwartet Golfer hier ein echtes Schmankerl – wie man in Bayern sagt. Als Mitglied der „Leading Golf Clubs of Germany“ setzt der Golfclub Wörthsee Maßstäbe in Sachen Qualität und Gastfreundschaft. Die Willkommenskultur erfahren Sie an allen Berührungspunkten mit Mitarbeitern, vom Check-in über den Marshal bis hin zur Gastronomie.

Schon bei der Ankunft zeigt sich der exklusive Charakter des Clubs: Der gepflegte Parkplatz und das stilvolle Clubhaus hinterlassen direkt einen positiven ersten Eindruck. An der Rezeption wird man herzlich und zuvorkommend empfangen, sodass sich Gäste von Anfang an willkommen fühlen.

"Auf a Kanalhalbe"

Stellen Sie sich vor, Sie genießen eine wohlverdiente Pause nach einer entspannten Golfrunde im Münchner Umland. Ein Ort, der Sie in vergangene Zeiten entführt und dennoch die herzliche Gastfreundschaft der Gegenwart bietet. Willkommen im Metzgerwirt, einem historischen Gasthaus, das seit 1730 die Besucher des Nymphenburger Schlosses begeistert.

Wiesnwirt Friedrich "Ricky" Steinberg

Familienfreundlich

Seit 2011 leitet Friedrich „Ricky“ Steinberg gemeinsam mit seiner Schwester Silja das Hofbräu-Festzelt auf der Wiesn. 2014 wurde er sogar offiziell „Wiesn-Wirt“. Die Eltern, Margot und Günter Steinberg, hatten das traditionsreiche Festzelt zwischen der St. Pauls Kirche und der Bavaria 1980 übernommen, nachdem sie zuvor das Wienerwald Zelt von Margots Familie geführt hatten. GREEN durfte einen Bick ins Familienalbum der Gastronomie-Dynastie werfen.

Golf in der Metropolregion

Münchner Greens

Die bayerische Landeshauptstadt wirbt mit einer Vielzahl an touristischen Attraktionen. Golf gehört bislang nicht dazu. Warum eigentlich?