Lassen Sie sich inspirieren
Eine Art Storytelling auf Bayerisch. Kleine einheimische Episoden, menschlich, besonders, bedeutsam. Geschichten, die der Alltag macht. Alltägliches, das Geschichte macht.
Die Geschichte & Bedeutung der wichtigsten Tradition Oberstaufens erklärt
Während in anderen Orten am Faschingsdienstag das Ende der Narrenzeit gefeiert wird, zählt dieser Tag für viele Oberstaufener zu den bedeutendsten Tagen im Jahr. Der Staufner Fasnatziestag ist das älteste und lebendigste Brauchtumsfest in der Allgäuer Marktgemeinde Oberstaufen und hat nichts mit dem klassischen Fasching zu tun.
Waldbaden in Bad Wörishofen
Der Winterwald bietet eine unvergleichliche Kulisse, um innerlich zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. In Bad Wörishofen, einem der traditionsreichsten Kneippkurorte Deutschlands, lädt der zertifizierte Kur- und Heilwald auch in der kalten Jahreszeit zu einer ganzheitlichen Sinnesreise ein. Besucher können die Stille des Waldes genießen und gleichzeitig von den nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteilen des Waldbadens profitieren – eine Naturerfahrung, die im Winter eine ganz eigene Faszination entfaltet.
Stellen Sie sich vor: Sie haben gerade eine intensive Golfrunde auf einem der wunderschönen Plätze im Allgäu hinter sich gebracht. Die Sonne scheint, die Landschaft ist atemberaubend, doch Ihre Muskeln sind müde und Sie sehnen sich nach Entspannung. Was gibt es da Schöneres, als in einem der Kneippkur-Häuser in Bad Wörishofen einzukehren und Körper und Geist zu regenerieren?
Regionen-Spezial Augsburg
Sie liegt höher als alle anderen Städte in Bayern, ist mittelalterliches Juwel, attraktiver Kneippkurort, Ausgangspunkt für Wanderungen und Schlössertouren: Füssen, Wohnsitz von fast 16.000 Menschen und touristisches Ziel von jährlich mehr als einer Million Menschen.
Augsburg & Bernhard Langer
Hört man „Augsburg und Golf“, denkt man unweigerlich an Bernhard Langer. Aber die Stadt am Lech hat in punkto Golf noch einiges mehr zu bieten, und dass die wunderschöne Altstadt einen Besuch wert ist, weiß man. Oder etwa nicht?
Golf – Land – Fluss
Immer mehr Golfurlauber entdecken das Allgäu als eine der schönsten deutschen Ferienregionen. Kaum jemand, der dort einmal zu Gast war, kann sich der Faszination von Landschaft und Menschen entziehen. Ein Streifzug.
Regionen-Spezial Augsburg
In Bayern spricht man fränkisch, bairisch, dann gibt’s da noch den Oberpfälzer Dialekt. Aber, oft vergessen: In Bayern schwäbelt man natürlich auch. Ein ganzer Regierungsbezirk leitet daraus seinen Namen ab: Schwaben, gern auch Bayerisch-Schwaben genannt. Die Grenzen reichen von Nördlingen bis Oberstdorf, von Lindau bis Augsburg, vom Bodensee – dem größten See Deutschlands – bis zum Ulmer Münster – dem höchsten Kirchturm der Welt. Letzterer steht genau genommen in Ulm, nicht in Neu-Ulm, steht also auf der falschen, der baden-württembergischen Seite der Zwillings-Stadt. Mit seinen 161 Metern ist er aber schon immer beiden Ulmer Hälften ein wichtiges Wahrzeichen.